Geistliche Gesange

Geistliche Gesange

Geistliche Gesange

Geistliche Gesänge
Альбом Елены Фроловой
Дата выпуска

2002 (Германия)
2003 (Россия)

Записан

2002

Жанр

фольклор

Страна

Россия

Лейбл

Азия+

Хронология Елены Фроловой
Ветер из Виоголосы
(2002)
Geistliche Gesänge
(2002)
Дороженька
(2003)

Geistliche Gesänge (Русский духовный стих) — альбом Елены Фроловой, выпущенный в 2002-м году.

Композиции

  1. Дороженька (Е.Фролова)
  2. Голубиная книга (русский духовный стих)
  3. Житейское море (русский духовный стих)
  4. Грешный человече (русский духовный стих)
  5. В воскресенье рано (русский духовный стих)
  6. Троицино утро (Е.Фролова - С. Есенин)
  7. Кумушки (русская народная песня)
  8. Кукушечка (русская народная песня)
  9. Ой, вы, ветры-ветерочки (русская народная песня)
  10. Павлины (С.Первакова – В. Набоков)
  11. Жар-Птицы (Е.Фролова – Я.Симон)
  12. Душа моя, прегрешная (русский духовный стих)
  13. Колокол дремавший (Е.Фролова - С. Есенин)
  14. Погасло солнце (Е.Фролова - С. Есенин)
  15. Уж как на небе (Т.Алёшина)

Участники

Песни сыграны на гуслях суздальских мастеров:

  • Дмитрия Белолипецкого (2, 8-11, 13, 14)
  • Татьяны Купреяновой (3, 5, 6, 15)

Ссылки


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Geistliche Gesange" в других словарях:

  • Geistliche Gesänge — Студийный альбом Елены Фроловой Дата выпуска 2002 (Германия) 2003 (Россия) …   Википедия

  • Alte Catholische Geistliche Kirchengeseng auff die fürnemste Feste — Speyerer Gesangbuch: Es ist ein Ros entsprungen Alte Catholische Geistliche Kirchengeseng auff die fürnemste Feste, Untertitel: „auch in Processionen, Creutzgängen und Kirchenfärten: Bey der H. Meß, Predig, in Heusern, und auff dem Feld zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Oskar Wermann — (* 30. April 1840 in Neichen; † 22. November 1906 in Dresden) war ein deutscher Komponist und von 1876 bis 1906 Kreuzkantor in Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hymnolŏgie — (v. gr.), 1) Lobgesang, Preis, s. Doxologie; 2) Lehre u. Kenntniß von den religiösen u. geistlichen Liedern u. deren Dichtern u. Sammlungen; daher Hymnolog, Dichter solcher Gesänge u. der sich mit einer Untersuchung derselben beschäftigt. Lieder… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heinrich von Herzogenberg — Elisabeth und Heinrich von Herzogenberg Heinrich Peter Freiherr von Herzogenberg (Picot de Peccaduc) (* 10. Juni 1843 in Graz; † 9. Oktober 1900 in Wiesbaden) war ein österreichischer Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Gesang — Choral * * * Ge|sang [gə zaŋ], der; [e]s, Gesänge [gə zɛŋə]: 1. <ohne Plural> das Singen: froher Gesang ertönte; der Gesang der Vögel. Zus.: Chorgesang, Sologesang, Sprechgesang. 2. das Gesungene in seiner charakteristischen Form; etwas zum …   Universal-Lexikon

  • Liste der Werke Max Regers — Der deutsche Komponist Max Reger (1873 1916) ist der Verfasser zahlreicher Musikwerke. Inhaltsverzeichnis 1 Orgelwerke mit Opus Zahl 2 Orgelwerke ohne Opus Zahl 3 Harmoniumwerke 4 Orchest …   Deutsch Wikipedia

  • Schütz-Werke-Verzeichnis — Das Schütz Werke Verzeichnis (SWV) ist das von Werner Bittinger entworfene Verzeichnis der Werke des Komponisten Heinrich Schütz. Es ordnet die Werke im Wesentlichen chronologisch, also in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Inhaltsverzeichnis 1 Il …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Flügel (Komponist) — Carl Gustav Flügel (* 2. Juli 1812 in Nienburg an der Saale; † 15. August 1900 in Stettin) war ein deutscher Komponist. Gustav Flügel (1812–1900) um 1858 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»