rhetorisch

  • 121Bernari — Carlo Bernari, eigentlich Carlo Bernard (* 13. Oktober 1909 in Neapel; † 22. Oktober 1992 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Neorealistisches Erzählen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bertinotti — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite im Abschnitt „ Bewegung der Bewegungen “. Fausto Bertinotti Faus …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bettmund — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Biblio — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Billy Graham — Billy Graham, 1966 Billy Graham im Feyenoord Stadion in Rotterdam (Video, 30. Juni 1955) Billy Graham, eigentlich William Franklin Graham, KBE (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Boresch V. von Riesenburg — (auch Boresch V. der Ältere tschechisch Boreš V. z Rýzmburka) († 1385) war ein böhmischer Adeliger aus dem Geschlecht der Riesenburger und politischer Berater des Kaisers Karl IV. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 Politische Laufbahn 3 Konsolidierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Boresch V. von Riesenburg und Petschau — Boresch V. von Riesenburg (auch Boresch V. der Ältere, tschechisch: Boreš V. z Rýzmburka) († 1385) war ein böhmischer Adeliger aus dem Geschlecht der Riesenburger und politischer Berater des Kaisers Karl IV. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2… …

    Deutsch Wikipedia