unangebracht

  • 11unpassend — ungenau; untauglich; ungeeignet; verfehlt; unverhältnismäßig; inadäquat; deplatziert; fehl am Platze; unangebracht; unangemessen; unsachlich; …

    Universal-Lexikon

  • 12deplatziert — verfehlt; unverhältnismäßig; inadäquat; fehl am Platze; unangebracht; unangemessen; unpassend; wie ein Schluck Wasser in der Kurve (umgangssprachlich); unansehnlich * * * …

    Universal-Lexikon

  • 13deplatziert — abträglich, anstößig, ärgerlich, dumm, fatal, fehl am Platz, geschmacklos, leidig, misslich, nachteilig, ohne Feingefühl/Taktgefühl, peinlich, schädlich, störend, taktlos, unangebracht, unangemessen, unangenehm, undiplomatisch, unerfreulich,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14unpassend — a) falsch, hinderlich, im falschen/unpassenden Augenblick, lästig, misslich, nicht zur rechten Zeit, störend, unbequem, ungelegen, ungünstig, unpraktisch, unzeitig, widrig; (geh.): unrecht, zur Unzeit; (ugs.): dumm; (landsch., bes. südd.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15Affaire — Eine Affäre ist eine als unangebracht bis skandalös beurteilte Angelegenheit. Der Begriff wird für eine Liebesbeziehung verwendet, sowie für einen Skandal in Politik und Wirtschaft. Das Wort wurde im 17. Jahrhundert aus dem französischen affaire …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Allgemeinverfügung — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dauerverwaltungsakt — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hohmann-Affäre — Martin Hohmann (* 4. Februar 1948 in Fulda) ist ein deutscher Politiker und war von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bundesweit bekannt wurde er durch die so genannte Hohmann Affäre: Infolge einer als antisemitisch kritisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …

    Deutsch Wikipedia